Bergtouren & Reisen von Stefan Mitterer

stefanmitterer.de

 

News & Ankündigungen  ]

Start des Bergblog 2022

Start des Berchtesgadener Alpen Blog

Veröffentlichung des Lechtaler Alpen 2018 Tourenberichts


Bergtouren, Wanderungen, Hochtouren

Skitouren und Schneeschuhtouren, Klettersteige und Klettertouren

 Reiseberichte und Blogs


[Bild: Auf dem Weissmies (4017 m.) in den Walliser Alpen in der Schweiz - 24.09.2021]



Servus! Mein Name ist Stefan Armin Mitterer.

Auf dieser privaten Website werden die von mir seit 2008 unternommenen
Bergtouren und Reisen in Form von Berichten und Blogs dargestellt.

Meine Publikationen sind häufig sehr lang - vor allem diejenigen vor 2019. Sie richten sich daher grundsätzlich nicht an Personen, die mal eben einen kurzen Bericht oder Blog überfliegen wollen, sondern an interessierte Bergsteiger und Reisende, die sich wirklich intensiv mit einer Tour oder einem Land beschäftigen wollen und Ausführlichkeit bzw. Detailliertheit zu schätzen wissen. Ich gebe mir wirklich sehr viel Mühe bei den Tourenberichten, Fotos und Blogs und lege (z. B. in Form intensiver Recherche) viel Wert auf Korrektheit. Letztendlich erstelle ich die Berichte und Blogs auch, weil ich damit meine Erinnerungen an die Touren und Reisen verarbeite und ich hoffe, dass dies respektiert wird.

Die Bergblogs (ab 2018/19) sind Ausdruck meines Versuchs, den Arbeitsaufwand im Hinblick auf meine Website für mich (vor dem Hintergrund beruflicher Vollzeitbeschäftigung seit Anfang 2020) im Rahmen bzw. beherrschbar zu halten, damit diese Seite auf Dauer erhalten bleiben - und gepflegt werden - kann. Es wäre mir lieber gewesen, dauerhaft so ausführliche Berichte zu veröffentlichen, wie in den ersten Jahren dieser Website. Der damit verbundene, wirklich immense Arbeitsaufwand war jedoch für mich im Zuge einer klassischen 40-Stunden-Woche nicht mehr zu stemmen.
Aus diesem Grund wurde es Zeit für Veränderungen!

Diese Seite besteht seit 2010, seit ich 17 Jahre alt bin - und ich gebe mir große Mühe, dass dies auch weiterhin der Fall sein wird. Reiseberichte werden (mit Ausnahme der Städtereisen) weiter im „klassischen“, ausführlichen Stil verfasst. Das Gleiche gilt für die Beschriftung der Bilder, die auch weiterhin konsequent mit der größtmöglichen Korrektheit und Ausführlichkeit angestrebt wird.

Viel Spaß auf meiner Website und danke für das Verständnis! :-)




Über Gästebucheinträge, Kommentare, Reaktionen, Kritik und Antworten freue ich mich sehr!

Stefan Armin Mitterer



 

Ein paar Worte zum Nachdenken...



„Je höher du auf einen Berg hinaufgehst, desto kleiner werden deine Sorgen.
Dort oben entsteht eine Klarheit des Denkens, die nirgendwo anders möglich ist.“
Friedrich Strickler


[...] ich bin mir über das movens bei meinen Touren längst klar geworden
und erkannte bald, daß es die Gefahr ist, die, aufgesucht und überwunden,
dem Manne unendliche Genugtuung und viele Befriedigung gewährt; [...]
die Gefahr und die unendliche Großartigkeit des Hochgebirges in ihrer Vereinigung,
sind es, die uns dämonisch anlocken [...]
Georg Winkler
Brief an Eugen Guido Lammer vom 22. April 1888


„Bevor wir jedoch das Wagnis nicht eingegangen sind, können wir nicht wissen,
wieviel von jener Unbändigkeit in uns steckt. Sie ist es, die uns über Gletscher
und durch reißende Ströme zwingt, die uns die gefährlichsten Gipfel erklimmen läßt,
und mag es uns auch noch so unvernünftig erscheinen.“
John Muir
(„The Mountains of California“)


„Der Alpinismus ist kein Sport, kein Wettkampf,
sondern eine Philosophie, eine Lebensform.“
Cesare Maestri


„Going to the mountains is going home.“
John Muir


„Hier oben fühle ich mich frei, ich kann alle Verpflichtungen hinter mir lassen.
Am Berg habe ich ein anderes Lebensgefühl als im Tal.
Das Bergsteigen ist einfach mein Leben.“
Gerlinde Kaltenbrunner


„Das Schöne einer Besteigung im Alleingang ist, dass sie dir ganz allein gehört.
Du musst sie mit keinem teilen. Der perfekte Ausdruck des bergsteigerischen Egoismus.
Und auch eine Art sich selbst zu erforschen. Ein Alleingang ist wie ein grosser Spiegel.
Du betrachtest dich während der ganzen Besteigung im Spiegel. Es ist eine Art,
etwas zu beweisen, auch ein Test deiner selbst, um festzustellen,
aus welchem Holz du geschnitzt bist.“
Royal Robbins


„Geht auf die Berge, wenn ihr wollt, aber bedenkt, daß euch Mut und Kraft
ohne Klugheit nichts nützen werden und daß eine kleine Unaufmerksamkeit euch
euer Lebensglück kosten kann. Nehmt euch Zeit für jeden Schritt
und denkt von Anfang an ans Ende.“
Edward Whymper
(„Scrambles amongst the Alps “)


„Man muss im Leben immer steil bergwärts gehen, das hält einfach jung
- und macht glücklich.“
Anderl Heckmair


„Um das Glück, das die Berge ihren Getreuen schenken, ist es ein eigen Ding;
es läßt sich nicht erzwingen. Wer aber je dieses Glück empfunden,
der ist den Bergen für immer verfallen. Sie machen ihn unendlich reich,
und ich glaube, er kann nie wieder ganz arm werden!“
Eleonore Noll-Hasenclever


„Übereile nichts, achte auf jeden Schritt und habe von Anfang an das Ende im Blick.
Wir, die wir die Berge erklettern, wissen, dass jede Höhe durch geduldige und mühsame Anstrengung gewonnen werden muss. Wir wissen auch, dass ein entschlossener Wille
sich den Weg bahnt, und wenn wir zu unseren täglichen Beschäftigungen zurückkehren,
so sind wir für den Kampf des Lebens besser gerüstet
und schöpfen aus der Erinnerung neue Kraft und Lebensfreudigkeit.“
Edward Whymper


„I monti sono maestri muti e fanno discepoli silenziosi.“
Johann Wolfgang von Goethe


„[Bergtouren] sind nicht mit Jahren aus dem Alltagsleben aufzuwiegen,
sie sind für kulturmüde Nerven süßer als Morphium.“

Eugen Guido Lammer


„Mit zunehmender Heftigkeit kristallisierte sich in mir eine leidenschaftliche, unbeirrbare Sehnsucht heraus [...] Einfach drauflosgehen, die Augen in die Ferne gerichtet.
Ob zu Fuß, in Schneeschuhen oder mit dem Schlitten in die sommerlichen Hügellandschaften und ihren kühlen, spätabendlichen Schatten hinein -
eine Baummarkierung oder Laufspuren im Schnee verrieten meine Wege.
Soll der Rest der Menschheit mich doch finden, wenn er kann.“
John Hajnes






Besucherzähler

Besucher gesamt

578642

Besucher gestern

156

Besucher heute

9

Besucher online

4

 

Start der Homepage: 31.10.2010

 

 

Nach oben